Was ist symphonic metal?
Symphonic Metal
Symphonic Metal ist ein Subgenre des Heavy Metal, das Elemente aus der klassischen Musik mit der Härte des Metals verbindet. Oftmals werden Orchesterinstrumente wie Streicher, Blechbläser, Holzbläser und Chöre in die Musik integriert, um einen epischen und bombastischen Klang zu erzeugen.
Merkmale:
- Orchestrale Arrangements: Die Einbindung von Orchesterinstrumenten ist ein Schlüsselelement. Diese können als Ergänzung zu den traditionellen Metal-Instrumenten (Gitarre, Bass, Schlagzeug) dienen oder sogar eine dominierende Rolle einnehmen. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Orchestrierung
- Opernhaftes Gesang: Viele Bands verwenden Sopran- oder Tenor-Gesang, der an Opernarien erinnert. Es gibt aber auch Bands mit Growls oder Screams, die typisch für andere Metal-Subgenres sind. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Operngesang
- Epische Themen: Die Texte behandeln oft epische oder fantastische Themen, die von Mythologie, Geschichte oder Fantasy inspiriert sind. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Epische%20Themen
- Komplexe Songstrukturen: Symphonic Metal Songs sind oft länger und komplexer als traditionelle Metal-Songs, mit mehreren Abschnitten, die sich in Tempo, Dynamik und Instrumentierung unterscheiden. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Songstruktur
- Einflüsse: Die Einflüsse stammen sowohl aus der klassischen Musik (z.B. Oper, Sinfonien, Filmmusik) als auch aus verschiedenen Metal-Genres (z.B. Power Metal, Gothic Metal). Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Power%20Metal und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gothic%20Metal
Bekannte Bands:
- Nightwish
- Within Temptation
- Epica
- Therion
- Rhapsody of Fire